Reisebericht 2000 Mwanza
Teilnehmende: Benita und Michael Stolz, Heidi und Klaus Horstmann, Steffi Beck
Ablauf
Montag, 31.7. 12.30 h: Ankunft mit Bus aus Nairobi
Dienstagfrüh, 1.8.: Übergabe des Ankündigungsschreibens beim Municipal Council durch Sr. Denise (frühere Faxe waren erfolglos, da Telefonnummern-Umstellung in Tansania seit 1.7.2000) Übergabe der Lehrmaterialien über Malaria im Bugando-Hospital an den Mkurugenzi / Director
Mittwoch, 2.8.: (Besuch des Staatspräsidenten Mkapa und seiner Frau in Mwanza)
9.00 bei der Caritas Mwanza, Frau Salu (Development Office) und Father Robert Kitambo, director of Caritas; Terminabsprache mit Father Hilary Mfungu, Generalvikar und Pfarrer der Nyambiti Parish
11.00 Plan International
15.30 Aide et Action
Donnerstag, 3.8.: Aufwartung beim Municipal Council
abends: Einladung zu Essen im Montessori Training Centre durch das School Committee und Sr. Denise
Freitag, 4.8.: mit Frau Manyama Besuch mehrerer Schulen (Mlimani, Azimio) mit anschließendem Mittagessen im Tilapia
abends: Einladung der Stadtverwaltung, einzelner Stadträre und mehrerer NGOs zu Essen durch uns im Namen des OB Weber ins New Mwanza Hotel
Samstag, 5.8.: 9.00 Fahrt mit Father Hilary Mfungu zu seiner Pfarrei, der Nyambiti Parish
Sonntag, 6.8.: Besichtigung des Bauplatzes der Kiloleli Montessori Primary School
17.00 Verabschiedung am Bahnhof durch Frau Manyama und Vertreter des Montessori School Committee
Gewonnene Informationen
City Council of Mwanza (seit 1.7.2000 von Municipality zur City erhoben) Mrs A. Ndimbo, Municipal Director seit 11/99 hier (Vorgänger in Mwanza: Nyundo, vorher Mayunga), vorher in Mwanza als Municipal Economist, dann als director in Shinyanga und Arusha Municipal Administrative Officer Fredrick (Fred) Ntakabanyula Patrick Karangwa (war schon In Würzburg); International Council for local Environmental Initiatives. Programme Coordinator for Sustainable Mwanza Programme; begonnen von UNDP (UN Development Programme), unterstützt von DANIDA (Danish International Development Agency). 6 Aufgabenfelder: Liquid Waste Management (bisher nur 2% geklärt im Oxydation Point, Nähe Flughafen), Solid Waste management, Unplanned Settlement, Transport and Transportation, Microenterprises, Urban Agriculture and Recreation Areas. Will eco-tourism für Gruppen in Zelten organisieren zu billigen Preisen, ein Camp in Mwanza zur Vogelbeobachtung am See, eines im Magu District, von wo aus mit Kleinlaster Tagesausflüge in Serengeti möglich sind.
Im Oktober kommt die EU zu Vorgesprächen wg Purification of Waters. Jetzige Bevölkerung von Mwanza auf 600.000 geschätzt, letzte Zählung war bereits 1988;
Neue Partnerschaftsbeziehungen zu Tampere in Finnland; Fährverbindung von Uganda Port Bell (bei Kampala) einmal wöchentlich (?) durch TRC – Marine Division (Tanzania Railway Corporation)
Mlimani School mit 21 Klassenräumen, davon 5 (98:2, 99:3) zusammen mit Plan international neu gebaut; 2500 Schüler, 33 Lehrer, d.h. pro Klasse 80-100 Schüler; Unterrichtsstunde dauert 30 Min.; Assistant headteacher Gilbert Mtambalike, POBox 2331, Mwanza; Assistant headteacher Loyce M. Mashaka.
Azimio Primary School. Ordentlicher Zustand, 1809 Schüler, 27 Lehrer; insgesamt 18 Klassenräume komplett; 2 werden gerade hergerichtet; seit 1995 wurden 8 Klassenzimmer neu gebaut. Wunsch: 26 Klassenräume; Headteacher Mr Omari A. Kwesigo; Box 2308; Tel 2550151, Mwanza.
Montessori Training Centre Kawekamo, Mwanza Leiterin: Sr. Denise Mattle im Montessori–Kindergarten in Mwanza Montessori Training Centre Kawekamo, Mwanza Leiterin: Sr. Denise Mattle, Franziskanerin aus Baldegg/Schweiz; Montessori Nursery School Kawekamo
Kiloleli Montessori Primary School 9,6 ha Fläche von Regierung geschenkt; geplant vierzügig für Klassen 1-7 = 28 Klassen. Unterrichtsbeginn Januar 2001 für einen Jahrgang.
Mit selbst behauenen Steinen gebaut, da dauerhafter, kein Farbbedarf. Schulgeld pro Schuljahr Jan – Dez (vom School Committee festgelegt, jeweils bis Ende Juli für ganzes Jahr zu zahlen)
1. Klasse 110.000,- TSh (= 275,00 DM): inklus. Schuluniform, Bücher, Hefte
2. Klasse 80.000,- TSh (= 200,00 DM)
3. Klasse 80.000,- TSh (= 200,00 DM)
(Zum Vergleich Isamilu Pr. School 2000 $ pro Jahr; Nyakahoja 180.000,00 TSh; öffentliche Primary School 40.000,00 TSh)
Schülerzahlen: 1. Klasse 55; 2. Klasse 61; 3. Klasse 48 Mr Rajab Saidi (bei TRC – Marine Division (Tanzania Railway Corporation) angestellt): Chairman of School Parents´ Committee, dazu 10 weitere, für 2 Jahre gewählt.
Die Baukostern werden niedriger, da sie eine Steuerbefreiung erhalten haben; außerdem sollen die Dächer mit Wellblech gedeckt werden.
Archdiocese Mwanza 6 Departments, 29 Pfarreien; Generalvikar Fr. Hilary Mfungu
Nyambiti Parish 79 km = 2,5 Std Jeepfahrt von Mwanza aus); Pfarrer Fr. Hilary Mfungu; 21000 Getaufte Christen, 4.000 Katechumenen in dreijähriger Taufvorbereitung; Taufen Ostern und Weihnachten, dieses Jahr 807 Firmungen (alle 2 Jahre); Geld soll für Kirchenneubau verwendet werden (Boden und Pfeiler); Spende von 7.500,00 DM der Diözese Würzburg (= 7.500 * 0,4648814 $ American Express Reiseschecks= 3486,00 $ * 780 TSh = 2.719.000,00 TSh übergeben) Nachbarpfarrer Fr. Cyprian Tirumanywa spricht hervorragend Deutsch, POBox 1421 Mwanza.
Caritas Mwanza -eines von 6 Departments der Archdiocese Mwanza- Director Father Robert Kitambo Frau Salu (Development Office) Programme des Development Office:
- Village afforestation project
- Appropriate Housing technology (von Misereor unterstützt): billige Ziegelhäuser für Jugendliche und Frauengruppen
- Microdevelopment funds programme: Kleinkredite zur Förderung vor allem von Frauengruppen, 40 Gruppen à 5-7 Frauen; letzten Samstag sei Treffen mit vier Gruppen in Bugando gewesen, weitere vier Gruppen in Kirumba, weitere 4 in Nyegezi; ausgegeben worden seien 5 Mio TSh; ein Monat ohne Rückzahlung, dann Rückzahlung innerhalb von 6 Monaten
- School fees programme; durch village leaders würden Bedürftige benannt, das Geld ginge direkt an Schulen; Koordination durch Caritas; Holland hat Unterstützung abgelehnt 45801 Schüler besuchten 1999 die Klassen 4, 5, 6, das hätte als Schulgeld 91.762.000 TSh ergeben sollen, es gingen nur 31.752.000 TSh ein. Im School Committee sitzen mehr als 10 Vertreter, hat eigenen Vorsitzenden, auch headteacher ist dabei
- Animation Project zur Bewusstseinsbildung
Plan International Michael Kibure, Program Area Manager, Mwanza Officw Hauptbüro für Tansania in Dar; auch in Deutschland gibt es national office seit 1994 in Mwanza, bisher in 17 Schulen im Stadtbereich tätig, südöstlich einer bestimmten Linie;
Projekte: früher Child sponsorship programme, also Einzelförderung von Kindern; jetzt Gesamtprojekte wie Bau oder Renovierung von Klassenzimmern; Unterstützung bei Schulbüchern;
Verfahren: Planung mit dem School Committee zusammen; z.B. 20% Eigenkapital, 80% Unterstützung; die Community (Stadtteil) wird beteiligt bei der Auswahl des Implementation Committee; Auszahlung nach Baufortschritt; Beispiele: In Igogo die Mlimani School; Bulongwa Nursery School; Bulongwa Primary School; Luchelele Pr. School; Azimio Pr. School in Mkuyuni; 1999/2000 11 Klassenzimmer erneuert, 2 repariert; 600 Schulpulte; Kosten der Verwaltung maximal 15 %
Kuleana Mr Sabas Masawe ist Director of Street Children Program; POBox 27; Tel. 028 2500510 / 2500763; Fax 028 2500486; mobile 0811 788753; email kulenana@raha.com;
Weiterer Mitarbeiter: Mr Balthasar
Neues Projekt: Ältere Jugendliche sollen eine knappe dreimonatige Berufsausbildung erhalten. Caritas hat seit Feb 2000 7 Jugendliche übernommen; es soll auch für Friseure und im Gartenbau eingerichtet werden. Gedacht ist an drei Monate Training, dann Arbeit mit eigenem Werkzeug für drei Jahre. Solarkocher-Idee wurde interessiert aufgenommen.
Aide et Action Dominique Barreau, Programme Representative; POBox 2065; Plot Nr 153, Block D, Isamilo, Mwanza; Tel 028 2500285; fax: 028 2500900; email aea@twiga.com; 53 bd. de Charonne; F-75545 Paris Cedex 11; France, Tel 33 1 55 257000; Fax 257029. seit April 2000 Bemühung um Tanzanian Network in Education
Bugando-Hospital an Mkurugenzi / Director Principal of A.M.O. (Assistant Medical Officers) Dr. Ernest Chenya; Sr. Lucy, Hospital Secretary (Weiße); Sr. Euphrasia, stellvertretende Pflegedienstleitung
Michael Stolz, September 2000