Mainfrankenmesse 2009: Mwanza – Partnerstadt Würzburgs
Mainfrankenmesse SA 26. 9. 2009
Bühnenprogramm 12.00 h – 14.30 h in Halle 1
MWANZA – WÜRZBURGS PARTNERSTADT IN TANSANIA
Wann? |
Was? |
Von wem? |
Wie? |
12.00 |
Afrikanisches Trommeln und Tanzen Würzburger Schüler |
Hoja mit Klasse 7 aus Zellerauer Hauptschule |
|
12.10 |
Würzburger Delegation in Mwanza |
Eberhard Grötsch |
PPT |
12.40 |
Afrikanisches Trommeln und Tanzen Würzburger Schüler |
Hoja mit Klasse 7 aus Zellerauer Hauptschule |
|
12.50 |
Upendo Daima – Straßenkinderprojekt |
Marga van Barschot |
|
13.10 |
Asumpta’s Safari |
MainPost-Film |
DVD |
13.15 |
1000 Schulbänke – Projekt |
Michael Stolz |
PPT |
13.25 |
Afrikanisches Trommeln und Tanzen Würzburger Schüler |
Hoja mit einer Klasse des Sonderpädagogischen Förderungszentrums |
|
13.35 |
Partnerschaftsprojekte: Autotransporte und Internatsgebäude für Mädchen |
Rainer Beckmann |
PPT |
13.50 |
Geschichte von Partnerschaft und Verein |
Michael Stolz |
PPT |
14.00 |
Afrikanisches Trommeln und Tanzen Würzburger Schüler |
Hoja mit einer Klasse des Sonderpädagogischen Förderungszentrums |
|
14.05 |
Bericht über ein Praktikumsjahr in Mwanza bei Hisani |
Elena Melber / Walburga Hirschbeck |
PPT |
14.20 |
Fr. Barklind-Schwander: Mwanza – eine ganz besondere Städtepartnerschaft |
Interview |
|
Schluss |
Ausblick und Breite der Beziehungen: VOICES |
Michael Stolz |
PPT |
Besuch aus Mwanza:
Marga van Barschot und Hoja Tarsisius von Upendo Daima, einem Projekt für Straßenkinder
Es werden afrikanische Häppchen von der Klasse FA II der Klara-Oppenheimer-Schule angeboten.
Afrikanische Häppchen
Schülerinnen der Klasse FA II der Klara-Oppenheimer-Schule, der Berufsschule für kaufmännische, hauswirtschaftliche und soziale Berufe, werden selbst zubereitete afrikanische Häppchen in Halle 1 der Mainfrankenmesse zum anbieten. Unterstützt werden sie von ihrer Lehrerin Doris Mehling. Sie sind besonders motiviert:
Denn zusammen wollen sie Ende des Schuljahres ihre Partnerklasse in Mwanza besuchen.