Physiotherapeuten unterstützen Förderschule HURUMA
- Details
- Kategorie: Chronik 2014
Das Team der Dr. Becker PhysioGym im Einsatz für Leib und Seele - nicht nur in Bad Windsheim, sondern auch in Mwanza. Mit ihrer großzügigen Spende von 1200,00 €, die im Vorfeld von Weihnachten vom Team aufgebracht wurde, finanzieren sie für über zwei Monate das Gehalt der Lehr- und Pflegekräfte der Förderschule für Jugendliche mit körperlicher und mehrfacher Behinderung HURUMA in Mwanza. Die Leiterin Leonore Lutter überreichte das Geld mit dem Wunsch, "dass unser Beitrag die Schule HURUMA in ihrer Entwicklung unterstützt".
WÜRZBURGER SOROPTIMISTINNEN UNTERSTÜTZEN MÄDCHEN IN MWANZA
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
Soroptimist International ist eine weltweit agierende Organisation berufstätiger Frauen, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Situation von Frauen zu verbessern und die Ausbildung von Mädchen zu unterstützen und zu fördern.
Die Grundvoraussetzung, um die Chancengleichheit für Mädchen zu erreichen, ist eine solide Schulbildung, die es ihnen ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Soroptimist Würzburg unterstützt dieses Engagement mit einer Spende von 1000 €.
Das Geld wird über unseren Verein für die Mädchenförderung (MäFöG) in der Partnerstadt Mwanza in Tansania verwendet. Junge Menschen, deren Eltern an AIDS gestorben sind, können so eine weiterführende Schule besuchen. Da Mädchen im Haushalt von Verwandten sonst durch die Familien- und Hausarbeit kaum zum lernen kämen, handelt es sich hierbei um „Secondary Boarding Schools“, also Internatsschulen. Vermittelt wird diese Ausbildungsförderung in Mwanza unter anderem vom Shaloom Care House, dem AIDS-Büro der katholischen Erzdiözese Mwanza.
Foto von rechts nach links:
Britta Pracher Präsidentin von Soroptimist Würzburg,
Michael Stolz Vorsitzender von M.W.A.N.Z.A. e.V.
Dr. Anne Kossatz-Deissmann Vizepräsidentin SI Würzburg,
Helga Zilcher Projektmanagerin SI Würzburg
Musik und Städtepartnerschaft: Jürgen Pfarr und Michael Stolz ausgezeichnet
- Details
- Kategorie: Chronik 2014
...
Einen langen Atem hat auch Michael Stolz. Er war die zweite Würzburger Persönlichkeit, die für ehrenamtliche Engagement geehrt wurde. Adolf Bauer überreichte dem Mitgründer und seit der Gründung im Jahr 2000 auch Vorsitzenden des Vereins M.W.A.N.Z.A. für seine Verdienste die Partnerschaftsmedaille. Der Städteaustausch mit Mwanza in Tansania bedurfte nach einem zunächst hoffnungsvollen Beginn 1966 – aufgrund fehlender Ansprechpartner – nach einigen Jahren einer „Wiederbelebung“. Michael Stolz und seiner Frau, der Stadträtin Benita Stolz, kam dabei eine Schlüsselrolle zu....