Vorweihnachtliche Bilanz des M.W.A.N.Z.A. e.V.
- Details
- Kategorie: DEUTSCH
Über 12.000 € für Projekte in Mwanza, Würzburgs Partnerstadt
„Alle Plätze wurden bespielt, und zum Schluss bildeten die Jugendlichen die Botschaft „Danke DHG“, die von einer Drohne aus der Luft aufgenommen wurde“, so berichtete der Projektverantwortliche des Vereins, Jürgen Seitz, von der spektakulären Einweihung eines zweiten Sportzentrums Saba Saba in Mwanza diesen Herbst. Dadurch wollten sie sich für den Spendenlauf am Deutschhaus-Gymnasium 2018 bedanken. Das 80.000 Euro Projekt wurde erst durch den DHG-Lauf und die damit verbundene 47.000 Euro Spende möglich. Auf Initiative des Vereinsmitglieds Stephan Link wurden am Ende noch für 800 Euro mehr als 100 Bäume auf dem Gelände eingepflanzt.
M.W.A.N.Z.A. e.V. zum internationalen Mädchentag am 11. Oktober 2017
- Details
- Kategorie: Chronik 2017
Unterstützung für die Ausbildung von Mädchen in Würzburgs Partnerstadt Mwanza
Den internationalen Mädchentag, den die UNO 2012 auf den 11. Oktober gelegt hat, nimmt der Städtepartnerschaftsverein M.W.A.N.Z.A. e.V. zum Anlass, auf einen Notstand in Mwanza hinzuweisen.
„Der Internationale Mädchentag verfolgt das Ziel, auf die schwierige Situation von Mädchen in vielen Ländern der Welt aufmerksam zu machen. Durch begleitende Kampagnen sollen Möglichkeiten zur Verbesserung der Situation gezeigt werden. Forderungen sind unter anderem die gezielte Förderung von Mädchen und jungen Frauen durch Bildung.“ (Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_Mädchentag )
Weiterlesen: M.W.A.N.Z.A. e.V. zum internationalen Mädchentag am 11. Oktober 2017
Der neue Vorstand - ab Februar 2017
- Details
- Kategorie: Chronik 2017
Wir wollen unseren neuen Vorstand vorstellen - mittlerweile der Fünfte seit 2000 - der im Februar 2017 gewählt wurde:
Das Bild wurde im Weltladen aufgenommen (vlnr) Stellvertretender Vorsitzender Helmut Stahl, Vorsitzender Michael Stolz, Schriftführer Klaus Walther, Schatzmeister Dr. Bernhard Köhler.
Anregungen und Kritik nehmen wir gerne entgegen. Und falls ihr Frauen und Jüngere im Vorstand (noch) vermisst – das kann sich ändern.
Feuerwehrauto geht auf den Weg
- Details
- Kategorie: Chronik 2017
Das Feuerwehrauto, das wir von der Stadt als Schenkung erhalten haben, kann jetzt auf den Weg nach Mwanza gehen. Der Transportkostenzuschuss durch Engagement Global wurde Mitte Juni 2017 bewilligt. So wird das Schiff voraussichtlich am 07.07.2017 ablegen und wird am 28.07.2017 am Zielhafen in Dar Es Salaam ankommen. Wie lange dann der Transfer im Inland zum Zielort (Bugando Medical Center) andauert, wird sich dann zeigen. Das Photo vom letzten Jahr zeigt Madame Kusiga, stellv. Stadtdirektorin, zusammen mit dem Vorsitzenden unseres Vereins vor dem Fahrzeug.
Besuch einer städtischen Delegation aus Mwanza mit Vertretern des Bereichs Tourismus von der SAUT Universität Ende Mai 2017.
iltc startet eine crowdfunding-Aktion
- Details
- Kategorie: Chronik 2017
Das International Languages Training Centre ist umgezogen und muss sein neues Haus herrichten. Es möchte Förderkurse für Bedüftigte und Befähigte günstig anbieten und hat noch viele andere Ideen. Dazu hat iltc eine crowdfunding-Aktion gestartet. Mama Salalah hat uns gebeten, diese Aktion weiter zu verbreiten. Näheres finden Sie unter
.
International Languages Training Centre (ILTC)
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
Das International Languages Training Centre (iltc) ist ein breit angelegtes Bildungsinstitut. In fünf Abteilungen werden Menschen im Alter von 2 bis über 80 Jahren in allem unterrichtet, was zur Bewältigung des Lebens im 21. Jahrhundert notwendig ist.
Die Grundidee
von iltc ist es, effektive und angemessene Kommunikation zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen, Religionen und Klassen zu fördern. Gelungene Kommunikation ermöglicht gegenseitiges Verständnis und Zuwachs an Kenntnissen für alle Beteiligten.