Würzburger Adventsspendenlauf vom 1. bis 4. Advent
- Details
- Kategorie: Chronik 2021
Im Rahmen des 55-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft mit Mwanza organisieren wir gemeinsam mit dem neugegründeten Würzburger Mein Ball - Dein Ball e.V in der Adventszeit einen Spendenlauf für den Bau eines Schul- und Vereinssportzentrums (Baukosten ca. 90.000 Euro). Unter dem Motto „Würzburg läuft nach Mwanza und zurück!“ wollen wir mit vielen Läufer*innen gemeinsam mindestens die besagte Strecke von 18.000 km für den guten Zweck laufen. Jeder kann sich die Strecke einteilen, wie er oder sie möchte (bspw. 4x6 km oder 3x8 km) und alleine oder in kleinen Gruppen laufen. Firmen und Vereine sind herzlich eingeladen mitzumachen und die Homepage zum Lauf wird Ende Oktober live gehen. Der Lauf wird intensiv medial begleitet. Hier sehen Sie den von unserem ehrenamtlichen Organisationsteam erstellten Trailer zum Lauf: https://youtu.be/_y0wMZlT_tY
Der Mein Ball - Dein Ball e.V. gliedert sich aktuell als selbstständiger Verein aus dem MWANZA e.V. aus und setzt unter „Sports Charity Mwanza“ das Projekt fort, das Jürgen Seitz mit einem Team vieler Student*innen über die letzten Jahre aufgebaut hat (www.scmwanza.org). Inzwischen werden durch das Projekt mehr als 1.300 Schulen und 300 Vereine in der Region Mwanza beim Schul- und Vereinssport unterstützt. Zwei Schul- und Vereinssportzentren konnten bereits erfolgreich gebaut werden. Durch diesen Lauf soll das dritte finanziert werden. Hier das Video von der Eröffnung des ersten Sportzentrums im Stadtteil Mirongo (Der Fußballplatz hatte kurz nach der Eröffnung dann auch überall Gras): https://www.youtube.com/watch?v=-3UY8hCy8NU
Würzburgs Partnerstadt Mwanza - ganz nah im Gespräch
- Details
- Kategorie: Chronik 2021
Menschen mit Albinismus und Eindrücke einer Krankenschwester
Zum vierten Mal lädt der MWANZA-Verein zu einem Zoom-Gespräch mit Partnerinnen aus Mwanza ein. Am Montag, den 21. Juni um 17.00 Uhr werden verschiedene Akteure aus Mwanza auf Deutsch und auf Englisch zu hören sein:
Ramona Seitz, Mitglied des M.W.A.N.Z.A. e.V. und freie Journalistin wird über ihre Langzeitrecherche zu Albinismus in Tansania berichten und Vicky Ntetema, eine Menschenrechtsaktivistin, und Charmaigne Zainab, die Sekretärin von CBO Color Mwanza, zur aktuellen Situation über Menschen mit Albinismus befragen.
Dazu werden Musikprojekte vorgestellt und ein Comic-Roman, die dazu beitragen sollen, dass die Vorurteile der Schwarzen in Tansania gegenüber den weißen Albinos abgebaut werden. Die Regierungspolitik geht ja dabei mit gutem Vorbild voran.
Boniventura Toto, der Direktor von HURUMA, einer Grundschule für Jugendliche mit Behinderung, berichtete vom bunten Leben seiner Zöglinge und bedankte sich für die langjährige Unterstützung durch den M.W.A.N.Z.A. e.V.
Weitere Kundige sind beim Gespräch präsent und können noch weitere Aspekte einbringen.
https://us02web.zoom.us/j/6990740759?pwd=dTZERmlpNVZXbzhLaTZHejJwZVlLdz09
Meeting-ID: 699 074 0759 Kenncode: 209117
International Languages Training Centre (ILTC)
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
Das International Languages Training Centre (iltc) ist ein breit angelegtes Bildungsinstitut. In fünf Abteilungen werden Menschen im Alter von 2 bis über 80 Jahren in allem unterrichtet, was zur Bewältigung des Lebens im 21. Jahrhundert notwendig ist.
Die Grundidee
von iltc ist es, effektive und angemessene Kommunikation zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen, Religionen und Klassen zu fördern. Gelungene Kommunikation ermöglicht gegenseitiges Verständnis und Zuwachs an Kenntnissen für alle Beteiligten.