Wenn die Fischer aus Würzburgs afrikanischer Partnerstadt Mwanza nachts auf den Victoriasee hinaus fahren, haben sie an ihren Booten mit Kerosin betriebene Lampen angebracht, um die Fische anzulocken. Das ist nicht nur teuer, sondern auch in hohem Maße schädlich für die Umwelt, weil die Leuchten einen hohen CO2-Ausstoß verursachen. 35 bis 50 Prozent ihres Einkommens geben die Fischer für Wartung der Lampen und den Einkauf von Kerosin aus. Mehrere Jahre lang hat man sich in Würzburg Gedanken gemacht, wie man den Afrikanern umweltfreundlichere und billigere Lampen zur Verfügung stellen könnte.
We proudly present…
- Details
- Kategorie: Chronik 2016
50 Jahre Städtepartnerschaft - 5 Kunstwerke aus Mwanza - 5 Jubiläums-T-Shirts
Seit 1966 sind Würzburg in Deutschland und Mwanza in Tansania Partnerstädte. Wir, der Partnerschaftsverein M.W.A.N.Z.A. e.V., feiern "50 Jahre Städtepartnerschaft" mit 5 Jubiläums-T-Shirts.
Der Erlös der T-Shirts kommt zum einen Künstlern der Kunstinitiative Afri-Calabash Art Fair aus Mwanza zugute, welche die Motive für die Jubiläumsshirts 1-3 entworfen haben. Zum anderen wird der M.W.A.N.Z.A. e.V. vom Erlös soziale Projekte in Mwanza fördern. Wie viele Projekte gefördert werden können, ist abhängig davon, wie viele T-Shirts verkauft werden.
Die T-Shirts gibt es in vier Schnitten (Rundhals bzw. V-Neck, für Männer bzw. Frauen) und in jeweils verschiedenen Farben. Wir hoffen, dass für jeden die passende Farbe dabei ist.
Ergänzt werden die Jubiläums-T-Shirts 1-3 um das "Simba-Shirt-für Fonelisco", welches der in Thüngersheim bei Würzburg ansässige Fonelisco e.V. zu Gunsten des Straßenkinderheimes und Waisenhauses FONELISCO in unserer Partnerstadt Mwanza aufgelegt hat. Das "Simba-Shirt für Fonelisco" gibt es als Jubiläumsshirt 4 für Erwachsene und als Jubiläumsshirt 5 für Kinder. Das Motiv des Simba-Shirts hat der Fotograf Martin Naujocks kostenfrei zur Verfügung gestellt. Ahsante sana!
Die fünf Jubiläums-T-Shirts anlässlich "50 Jahre Städtepartnerschaft von Mwanza und Würzburg" werden vom M.W.A.N.Z.A. e.V., Würzburg, aufgelegt.
Wir kooperieren für den Druck der T-Shirts mit Seedshirt. Die T-Shirts erfüllen folgende Standards: Siegel: Öko-Tex 100, WRAP, Fair Labor
Das Bestellen funktioniert so: Klickt auf das Bild mit dem Motiv eurer Wahl. Im Begleittext zum Bild findet ihr den Link zur entsprechenden Kampagne bei Seedshirt.
Wir sind gespannt, wie euch die T-Shirts gefallen. Über Feedback freuen wir uns.
Euer Team des M.W.A.N.Z.A. e.V.s
Neuer Laden in Mwanza: Creations Charity Craft Shop
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
Ganz nach dem Motto eines Spruches in Tansania: "Wenn man ins Dunkle winkt, wird man nie eine Verlobte finden", wurde folgendes Projekt initiiert: der Creations Charity Craft Shop. Dieser entstand aus einer Kooperation zwischen vier verschiedenen gemeinnützigen Organisationen in Mwanza. Schon viele Jahre zuvor hatten diese sich immer wieder zusammengeschlossen, um halbjährlich einen Kunstmarkt zu organisieren. Dort wurden Produkte verkauft, die in den jeweiligen Organisationen hergestellt wurden. Die Idee der Gründung des Ladens wurde hier geboren. Dadurch können nun nicht nur halbjährlich, sondern das ganze Jahr über die Produkte verkauft und somit Geld eingenommen werden, das für die jeweiligen Angebote der Organisationen und die Bezahlung der Künstler benötigt wird. Die gemeinnützigen Organisationen sind folgende:
- Tunaweza: eine Werkstatt für Jugendliche mit Beeinträchtigung
- Uzima Centre: Waisenkinder stellen Kunstwerke her, womit sie zur Finanzierung ihres Schulgeldes für die secondary school beitragen
- Lulu: Programm für junge Mütter, um möglichst unabhängig und selbständig zu sein
- Chanua: vor allem Witwen kommen hier zusammen, um Kunsthandwerke zu kreieren zur Unterstützung ihrer Familien.
Weiterlesen: Neuer Laden in Mwanza: Creations Charity Craft Shop
Mwanza im März 2016
- Details
- Kategorie: Chronik 2016
Unser Mitglied Ramona Seitz war Ende März für einen Kurzbesuch in Mwanza. Hier ihr Reisebericht mit vielen Impressionen:
Ende März war ich für eine Stippvisite von vier Tagen in Mwanza. Es waren - endlich mal - vier produktive Tage.
Im Mwanza City Council habe ich zusammen mit Freunden des M.W.A.N.Z.A. e.V. die Acting City Direktorin, Mrs. Kusiga, getroffen. Das Gespräch war produktiv und hat Bewegung in festgefahrene Prozesse und Projekte gebracht, wie ich nun einige Wochen später sagen kann. Freut mich sehr.

Wanawake – Frauen in Tansania
- Details
- Kategorie: Chronik 2016
Im Rahmen des 50. Jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft Würzburg-Mwanza lädt die Arbeitsgemeinschaft Würzburger Frauen und Frauenorganisationen e.V: (AWF) in Kooperation mit der Akademie Frankenwarte Würzburg und dem MWANZA e.V. zu einer Abendveranstaltung am
Dienstag, 26. April um 18:30 Uhr in die Akademie Frankenwarte, Leutfresserweg 81-83 ein.
Die AWF möchte das Bewusstsein für geschlechtsspezifische Benachteiligung schärfen und Frauen mehr Gehör verschaffen und das nicht nur in unserer Stadt, sondern auch in unserer Partnerstadt MWANZA. Frauen in Tanzania erfahren oftmals große Diskriminierung und Gewalt .Persönliche Reiseerfahrungen erwecken den Eindruck, dass Arbeit den Frauen und Profit den Männer zugesprochen wird, so die Vorsitzende Barbara Lehrieder.
Gemeinsam mit der aus Tanzania stammenden Deutsche Welle – Journalistin Asumpta Ngonyani-Lattus diskutieren wir über die Lebensverhältnisse von Frauen in Tanzania.
Zur Einstimmung auf den Abend erwartet sie eine Fotoausstellung von Martina Kapuschinski – Wanawake – Frauen in Tansania und tanzanisches Fingerfood.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung unter Tel.:0931-80464-44 oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Der Unkostenbeitrag beträgt 10,00 € incl. Fingerfood.
Herzliche Grüße
Barbara Lehrieder
AWF-Vorsitzende

Städtepartnerschaftsjubiläums-Fest am Tunza Beach
- Details
- Kategorie: Chronik 2016
Ein Fest aus Anlass des Städtepartnerschaftsjubiläums wurde kurz vor Ostern 2016 am Tunza Beach ausgerichtet. Eingeladen waren dazu alle zehn, die im Juni nach Würzburg eingeladen sind, also die Verantwortlichen verschiedener Szialprojekt, dann noch weitere Gäste mit Würzburg-Bezug. Die Kinder des Fonelisco-Heimes, das ganz in der Nähe liegt, haben sich über die gute Stimmung, die gegrillte Ziege und natürlich die Soda-Getränke sehr gefreut. Zu ersterem haben sie durch ihre Fröhlichkeit und ihre Tänze selber beigetragen.
Hier gehts zur Bildergalerie ->