Feel Tanzania - Freundschaft feiern - Hoffnung schenken!
- Details
- Kategorie: Chronik 2016
Wir feiern 50 Jahre Förderung von Freundschaft und Vielfalt und nehmen Dich mit nach Tanzania, die "Wiege der Menschheit". Erlebe Live-Musik, Tanz, Theater, Film, Literarisches und Kulinarisches.
50 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Würzburg und Mwanza sind ein guter Anlass, der kulturellen Vielfalt Tansanias eine Bühne zu geben. Ein vielfarbiger kultureller Benefiz-Abend nimmt die Gäste mit in die Stadt am Viktoria-See und nach Tansania. Bilder, Geschichten, Reiseberichte, Live-Musik, Film, Lesung, Kaffee und Essen aus Tansania stehen auf dem Bühnenprogramm.
Auch das Theaterensemble bringt sich in eigenen Beiträgen in den Abend ein. Dieser Tag der Vielfalt ist auch ein Zeichen für Weltoffenheit. Die Erlöse des Benefiz-Kulturabends gehen in Förderprojekte, die der Würzburger M.W.A.N.Z.A. e.V. direkt in der Würzburger Partnerstadt betreut. Im Theater-Foyer werden zahlreiche Initiativen dem Fest ab 16.00 Uhr ein buntes Rahmenprogramm geben. Würzburgs Engagement überwindet Grenzen! Eine Benefiz-Abend zu Gunsten der Förderprojekte des Würzburger M.W.A.N.Z.A. e.V.
Karten ab sofort über die Theaterkasse: 12,00, Ermäßigte 6,00, Kinder unter 12 frei.
Die Bürgergesellschaft Mwanzas:
- Details
- Kategorie: Chronik 2016
Zwei Abende gewähren tiefen Einblick in unsere Partnerstadt
AIDS-Beratungsstellen, Einrichtungen für Behinderte oder Künstlerinitiativen gibt es in Mwanza und in Würzburg. Was kann man voneinander lernen? Im Rahmen des 50-jährigen Partnerstadtjubiläums kommt es erstmals zum intensiven Austausch auf dieser Ebene. Zehn VertreterInnen aus der Zivilgesellschaft Mwanzas - also von so genannten Nichtregierungsorganisationen - sind eine gute Woche zu Gast. An zwei Abenden gewähren die Fachleute einen tiefen Einblick in die Partnerstadt und berichten von ihren täglichen Herausforderungen. Michael Stolz, Vorsitzender von M.W.A.N.Z.A. e.V. , moderiert die „Informationen aus erster Hand“ im Beratungsraum Rochester im Würzburger Rathaus (1. Stock).
Mwanza-NGOs: Gruppenfoto auf dem U&D
- Details
- Kategorie: Chronik 2016

NGO-Gruppe aus Mwanza am 16.6.2016 gut eingetroffen!
- Details
- Kategorie: Chronik 2016
Gleich zu Beginn war die Überraschung gelungen. Der Bismarck-Rock aus Mwanza - in verkleinerter Form im Mwanzagarten (ehem. Landesgartenschaugelände).
Inzwischen liegen vier Tage Infostand auf dem Umsonst & Draußen-Festival hinter ihnen.
Ab dem 20.6. steht der Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt. Dann werden die Teilnehmenden die Ihnen verwandten Einrichtungen hier besuchen, berichten, aber auch Umgewohntes aufnehmen. Am 20. und 21. besteht die Möglichkeit, im Rathaus an ihren Erfahrungen teilzuhaben, siehe die Übersicht.
Weiterlesen: NGO-Gruppe aus Mwanza am 16.6.2016 gut eingetroffen!
Neue Facetten von Mwanza kennenlernen
- Details
- Kategorie: Chronik 2016
Presseinformation Stadt Würzburg
17.06.2016
Zwei Vortragsabende im Rathaus:
Neue Facetten von Mwanza kennenlernen
Zwei Künstler standen bei diesem Empfang im Mittelpunkt: Einmal Wolfgang Lenz, dessen monumentales Wandgemälde zur Stadtgeschichte Bürgermeister Dr. Adolf Bauer und Stadtrat Willi Dürrnagel den zehn Gästen aus Mwanza erläuterten. Und schließlich hatte der Künstler Simon Ndokeji ein detailreiches Gemälde als Gastgeschenk mitgebracht, das im Ratssaal des Würzburger Rathauses ebenfalls begeistert studiert wurde. .
Partnerschaftsjubiläum „50 Jahre Würzburg- Mwanza“Festakt am 2. Juni als Höhepunkt
- Details
- Kategorie: Chronik 2016
Presseerklärung der Stadt Würzburg-
Im Jahr 2016 besteht die Städtepartnerschaft Würzburg - Mwanza seit 50 Jahren. Dieses Jubiläum wird in Würzburg mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten gefeiert.Seit 1966 sind Würzburg und Mwanza (Tansania) Partnerstädte. Diese Verbindung hatte keinen leichten Auftakt, doch seit den 90er Jahren hat sich die Partnerschaft beispielhaft entwickelt. Heute arbeiten die Stadtverwaltung, der Partnerschaftesverein M.W.A.N.Z.A. e.V., der Verein Partnerkaffee, das Missionsärztliche Institut, die Universität Würzburg und viele weitere Institutionen sowie private Freundinnen und Freunde der Partnerschaft Hand in Hand.
Weiterlesen: Partnerschaftsjubiläum „50 Jahre Würzburg- Mwanza“Festakt am 2. Juni als Höhepunkt
Mwanza e.V. bei "Connective Cities", einer internationalen Dialogveranstaltung
- Details
- Kategorie: Chronik 2016
Auch wir vom M.W.A.N.Z.A. e.V. waren dabei bei "Connective Cities", einer internationalen Dialogveranstaltung, die letzte Woche im Fraunhofer Institut für Silicatforschung ISC stattgefunden hat. Mit Teilnehmern von vier Kontinenten, darunter auch einer Delegation aus unserer Partnerstadt in Tansania, Mwanza, wurden in Arbeitsgruppen Lösungen erarbeitet zu konkreten Fragestellungen rund um das Thema, was Kommunen, local authorities, für den Klimaschutz tun können. Eine sehr produktive Veranstaltung, bei der u.a. für Projekte in Mwanza konkrete Action Plans erarbeitet worden sind.
Aus Mwanza waren dabei: Charles Amani, Leiter des Umweltamtes der Stadt Mwanza; Amin Abdallah, Projektmanager "4 Pilot-Photovoltaikanlagen für Mwanza" und Jacob Runhonyora, Executive General Secretary von TAREA LZ, Tanzania Renewable Energies Association Lake Zone. Organisiert wurde die Veranstaltung von Connective Cities in Zusammenarbeit mit der Stadt Würzburg.
Umrahmt wurde die Dialogveranstaltung von Exkursionen. So wurden im Umfeld von Würzburg u.a. besichtigt: ein Photovoltaik-Feld, ein Windgenerator, eine Biogasanlage, die städtische Müllverbrennungsanlage u.v.m.
Unsere Gäste aus Mwanza konnten nach Abschluss der Tagung am Freitag auch noch das Hochvolt-Labor der FHWS, University of Applied Sciences Würzburg-Schweinfurt besichtigen sowie eine "Tankstelle" für Elektroautos.
Hier geht's zum Artikel der Main-Post über Connective Cities